19.03.2025

„I wan’t to be in a collapse. But waiting on the edge of one i can’t escape is even worse.“

steht auf einem Bild aus der dritten Herr der Ringe Verfilmung, in dem Gandalf und Pippin auf einem Balkon von Minas Tirith auf den Beginn der Schlacht warten. Es ist aus dem Reddit Collapse, in dem die Verzweifelten und Sehnsüchtigen Beweise und Berichte über das kommende Ende sammeln:

„[…] the potential collapse of global civilization, defined as a significant decrease in human population and/or political/economic/social complexity over a considerable area, for an extended time.“

Ich meine mich an Stellen aus dem Mann ohne Eigenschaften zu erinnern, die mich beim Lesen zum ersten Mal mit der Kriegssehnsucht vor dem Ersten Weltkrieg konfrontierten. Der Sehnsucht, dass endlich mal was passieren müsse, der große notwendige Knall, der alles wieder ins Gleichgewicht bringt. Stellen, die nicht direkt davon handelten, aber mich besser verstehen ließen wie es dazu kommen konnte, aber ich finde die Stellen nicht mehr, die Suchmaschinen sind nicht mehr zu gebrauchen und der eine Chatbot denkt sich Zitate aus, die der andere erst Thomas Mann zuordnet und dann Philo von Alexandria.

Aber in dem Reddit hat man sich noch eine Aufgabe gesetzt: „We seek to deepen our understanding of collapse while providing mutual support, not to document every detail of our demise.“ und einer der Kommentare mit dem meisten Upvotes unter dem Post antwortet auch mit einem Zitat aus dem gleichen Universum:

“I wish it need not have happened in my time,“ said Frodo.
„So do I,“ said Gandalf, „and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us.”