Jahr: 2019

03.09.2019

Japanisches Nō-Theater in der Philharmonie. Mehrere Wochen bin ich unsicher, ob ich überhaupt eine Karte gekauft habe, oder es nur mal vor hatte. Am Vortag kommt dann die Erinnerungsmail des Musikfests und damit die Bestätigung die Mail mit dem Ticket verloren zu haben. Ich dachte, Google vergisst nichts. An der Abendkasse stelle ich mich brav in die Schlange mit den Hoffenden auf zurückgegebene Karten. Die Philharmonie ist ausverkauft. Ich sage meinen Namen auf und bekomme das Ticket noch mal ausgedruckt. Kein schlechter Platz. Zum Glück weiß ich nicht mehr wie viel mein Ich aus dem Frühjahr trotz Ermäßigung dafür ausgegeben hat.

Eine Minute vor Beginn ist der Platz links neben mir immer noch frei. Ich ahne Schlimmes. Was ich an der Abendkasse noch für Werbung oder die Quittung gehalten hatte, entpuppt sich beim Aufklappen als zweite Karte. In der Pause sucht vor der Tür niemand mehr nach einem Ticket. Ich könnte sie jemanden aus den sichteingeschränkten oberen Rängen schenken, aber dann müsste ich am Ende der Pause oben jemanden aussuchen und ansprechen. Unmöglich. Also sitzt auch in der zweiten Hälfte die Scham neben mir.

02.09.2019

Widerstände aufgeben und mit der Nase um die Zehenspitzen tanzen.

01.09.2019

jeden tag
sind meine hände
gebunden
ich laufe
zu dir
an den tatort

Hildegard Wohlgemuth: auf freiem fuß

31.08.2019

Wir richten den Beamer auf die gegenüberliegende Fassade und löschen alle Lichter. Aus dem richtigen Winkel sieht es so aus, als würden die Wale am Fenster vorbeiziehen. Dem Kind aus der Wohnung unter uns gefällt Buster Keaton besser.

30.08.2019

Freitag

29.08.2019

Löwenzahn bricht durch die Asphaltdecke. Der Boden kann atmen. Auf der Blüte sitzt ein Schmetterling und keine Kamera sieht hin, nur wir.

28.08.2019

Wieder kaum geschlafen, aber am späten Nachmittag in den Tiergarten aufgerafft um aufzuwachen. „Bei der Hitze?“, fragen meine Mitbewohner entsetzt, aber YouTube ist keine Alternative.