Jahr: 2019

03.12.2019

Weiter am Dokument basteln, das ich mit großem emotionalem Sicherheitsabstand als Annäherungen an ein Exposé durch die Umrundung von Momenten gespeichert habe. Was das schlimmste wäre, was passieren könnte? Dass ich Morgen in den Augen des Betreuers seine Langeweile und Enttäuschung darüber entdecke, in welche Richtung sich das Vorhaben entwickelt. Dafür verachtet zu werden, wie viele leere Sätze ich brauche, um zu sagen, dass ich mir eigentlich klare Ansagen wünsche, auch wenn ich mir das nur schwer eingestehen kann. Aber unausgesprochene Erwartungen – die erdachten – sind halt die Schlimmsten. Ich wäre auch lieber der Typ, der vor dem leeren Blatt aufblüht. Für echte Großtheorien arbeite ich einfach zu unstrukturiert.

02.12.2019

Ein Hausfrauenleben* inklusive des „du warst doch den ganzen Tag zu Hause“-Kommentars und deshalb noch ermüdender.

* Verwendung als satirische Aneignung eines historischen Begriffs und nicht als normative Beschreibung.

01.12.2019

Im Keller (2014) & Spider-Man: Into the Spider-Verse (2018)

30.11.2019

Wir spazieren vollgestopft (Sandwichmaker/Hummus/Obstsalat/Brownies) auf dem Mauerweg von S-Lichtenrade nach S-Osdorfer Straße. Ein Streifen junger Bäume trennt die Wohnsiedlungen (Berlin) vom Feld (Brandenburg). Ist ja praktisch, denke ich, dass die Mauer auf einen Grünstreifen gebaut wurde. Später gibt es dann Knödel mit Pilzrahmgeschnetzeltem (vegan) gegen durchgefrorene Nasen und dann den Motivationstrainer und kleine Drinks. Zusammen eingeschlafen.

29.11.2019

Kolloquium (statt Klimaprotest):

[…] F. (noch nicht angemeldet) Labern vs. erzählen. Räumliche Distanz vs. inszenierte intime Nähe. Hintergrundrauschen. In der Spannung Nähe Distanz, immer on, immer verfügbar, aber in Ermangelung von Ereignissen wird einfach nur gelabert. LABERN. Einschränkung auf ein paar wenige konkrete Situationen, von denen ausgehend erzählt wird. Gaming-Bsp fällt evtl. raus, würde eigenes großes Thema aufmachen. E. und A. fänden eine praktisch-kreative/performative Auseinandersetzung mit Labern spannend. Bis zum nächsten Mal stellt Freerk sein Exposé fertig und den Titel für die Anmeldung. […]

28.11.2019

Telefonkonferenz (Wie lang braucht der IRE nach Hamburg?), Haarschnitt (Wie revanchiere ich mich denn auch noch dafür?), Grünkohl (Wie ersetzt man denn Speck und Gemüsebrühe?), Meeting (Wie kann man „Strategische Konzeption“ sagen, ohne dass es so sehr nach BWL und Consulting klingt?), Tanzen (Wie weit darf ich in den Handstand gehen bis ich kippe?) und ein Geburtstag (Wie komme im Blumenladen denn am genausten über den Mindestwert für die Kartenzahlung?).

27.11.2019

Die zweite Nacht in Folge schlecht geschlafen, um halb vier aufgewacht, eine Stunde wach gelegen, durch Twitter gescrollt, dabei ein Tool entdeckt und direkt Angst bekommen es wieder zu verlieren. Den Tag dann kaum Zeit gehabt es auszuprobieren und sowieso zu müde für schlaue Gedanken. Den Abend mit Alkohol, Koffein, Zucker und Fett überstanden. Nicht stolz drauf, aber so ist das.