Jahr: 2019

22.01.2019

Von wem stammt eigentlich die Behauptung das Männer in Partnerinnen ihre Mutter suchen und Frauen ihren Vater? Freud? Und lässt sich das eigentlich empirisch nachweisen? Die anekdotische Erfahrung scheint dieser These auf den ersten Blick zwar recht zu geben, aber da noch Detailfragen zu Präventionsmaßnahmen. Jede Generation soll sich schließlich an ihren eigenen Fehlern festklammern dürfen.

21.01.2019

Unter’m Asphalt der Strand.

20.01.2019

Im Horst-Dohm-Eisstadion gelten nach Sonnenuntergang folgende Regeln:

Kinder geben 10 Punkte, Erwachsene 25 Punkte, jugendliche Slalomposer mit Föhnfrisur 50 Punkte und für Influencer gibt es 20 Bonuspunkte, aber nur wenn man beim Rammen in die Kamera guckt. Jeweils 100 Punkte lassen sich am Kiosk – dem „Eisbärchen“ – gegen eine Portion Pommes Spezial eintauschen.

19.01.2019

Ein Erlebnis ist eine in einen Bedeutungszusammenhang gebrachten Reihe von Ereignissen, die zur Erfahrung werden kann. Ein Ereignis ist eine Reportage, eine Erfahrung ein Therapeutengespräch und ein Erlebnis eine Geschichte. Eine Experience ist es, wenn man es verkaufen will. 

18.01.2019

  1. Geheimprojekt
  2. Ich schreibe immer noch 2018 in die Titelzeile, bevor mich WordPress daran erinnert, dass es den Eintrag schon mal gab.

17.01.2019

Unter den (sozio-kulturell-ökonomischen) Bedingungen der (medialisierten) Gegenwart ist die Wohngemeinschaft ein Rückzugsort von der Welt vor der Wohnungstür. Es wird sich bequem gemacht. Das Private ist aber nicht mehr öffentlich, weil es politisch ist, sondern politisch, weil es öffentlich vollzogen wird. Das Ergebnis ist Paradox: In Reaktion auf die widersprüchlichen Ansprüche an das Ich wird eine davon befreite Privatheit inszeniert, die den Rückzug aus dem öffentlichen Raum als eine imaginierte bürgerliche Kleinfamilie idealisiert.

16.01.2019

Maisonette-Wohnung mit Amateur-Dachgarten sucht Mitbewohnerin