Jahr: 2020

15.07.2020

Das erste Mal seit mehreren Monaten den Abend in einer Kneipe verbracht. Mit lieben Menschen, mit denen ich nicht zusammen wohne und Musik und Getränken und nach dem Verabschieden durch die Nacht nach Hause radeln. Ein vorsichtiges sich wieder herantasten mit alkoholfreiem Bier und umschifften Details in den Geschichten.

14.07.2020

Nach dem Flow, das Low.

13.07.2020

Die Zeit vergessen und ein Konzept runterschreiben, nach dem mich niemand gefragt hat. Den Laptop zuklappen und den Flow mit in den Schlaf nehmen. Geht das?

12.07.2020

Sonst nerven die Partyboote auf den Seen ja. Aber dieses hatte nicht nur eine den Magen schon auf einen Kilometer Entfernung verdrehend gute Anlage, sondern auch eine exzellente Musikauswahl. Clubtauglich als Kompliment gemeint. Je näher es kam, desto trauriger und aufgeregter wurde ich. Tanzende Sehnsucht in den Füßen.

11.07.2020

Das Gleichgewicht aus Unter-, Überforderung, Selbst- und Fremdbestimmung halten. Die Apotheken Umschau empfiehlt zwischen den ganzen durcheinander im Bauchraum neben regelmäßiger gemeinsamer Hausmusik (schief aber lautstark) und Pilates (Videoskurs Tag 5) auch Sonnenuntergangmojitos auf dem Balkon.

10.07.2020

Irgendwann lande ich wieder bei dem Video von Snoop Dog, der in seinem Auto sitzt und sich dabei filmt wie er zufrieden Let it go hört. Mehr nicht.

09.07.2020

Ein vor Anspannung beinahe platzender Goldfisch schwimmt immer wieder gegen das Glas. Dabei hätten ein paar tiefe Atemzüge, Zettel und Stift gereicht, um das trübe Wasser zu filtern. Als er das viel später merkt, errötet er, aber im Goldfischglas kann man sich nicht verstecken. Dafür bräuchte es ein richtiges Aquarium, mit Steinen und Pflanzen, einer Blubberblasenmaschine und vielleicht dem Wrack eines Piratenschiffs.