Jahr: 2021

17.09.2021

Aus der Mittagspause wird ein Nachmittagsloch, auf dessen Grund ein Becher Eis wartet. Das sieht sehr appetitlich aus und schmeckt nach YouTube, aber kurz vor dem Aufprall ist die Schwerkraft kurz abgelenkt und ich biege in den Tiergarten ab. Der Name der Playlist, die ich dabei höre, tut hier nichts zur Sache. Sagen wir so viel: Es funktioniert.

16.09.2021

Beschwingten Standes blieb er dort, während sie von dannen zog.

15.09.2021

Ich kann es erklären: J. hatte eine rote CoronaWarn-App, S. recherchiert gerade zu einem Artikel über das Immunsystem, in einem Podcast, den ich sehr gerne höre, wurde jetzt öfter dafür geworben und dann erschienen diesen Anzeigen natürlich auch auf Instagram und es war sehr spät und ich sehr müde und sonst hätte ich das Nahrungsergänzungsmittel niemals bestellt. Ich schwöre!

14.09.2021

Ich habe die Kamera echt lange nicht mehr benutzt, merke ich beim Abholen der Bilder. Geburtstagsfotos und Campingbilder aus zwei Sommern auf demselben Film. Ich vergesse sie oft mitzunehmen, aber seit Anfang 2020 gab es nochmal weniger Gründe dafür.

13.09.2021

Ich hatte ja mal eine Schreib-, Sport- und Kontakthaltepraxis. Was auch immer aus ihr geworden ist, ich hoffe es geht ihr gut.

12.09.2021

Piratengabel im Friedhofscafé. Zwischen den Brüdern Grimm und Rio Reiser liegt ein Spaziergang und der Garten der Sternenkinder.

11.09.2021

Wichtige Erkenntnis Jahre nach dem Trend, während dieser die zweite Runde durch die Immobilien dreht: Ich mag Bubble Tea ja eigentlich ganz gerne, nur die Bubbles könnte man weglassen. Also Milchtee mag ich und angeblich gibt es die Bubbles ja auch in süß. Also kalten Milchtee aus dem Mixer mit Zucker mag ich, obwohl man den ja auch noch aufschäumen könnte. Also süße Milchteeshakes mag ich!