Im Podcast sprechen sie über das katastrophale Nichtstun, leichtsinnige politische Blockaden und düstere Prognosen. Die Ampel ist rot, meine Bremsen quietschen laut. Ein Feuerwehrwagen nach dem anderen rast an mir vorbei. Jetzt muss gerettet werden, was zu retten ist, aber es ist immer schon zu spät. Meine Löschtränenspende schafft es gerade einmal über die halbe Wange.
Monat: Mai 2023
29.05.2023
Niemand da am kleinen Badesee in Polen. Nur leere Angelstege, ein Haufen Müll, eine Feuerstelle, Fahrradspuren im Sand und ein verblichenes Schild, das mahnt den Wald mit Respekt zu behandeln. Nur wir und eine Bachstelze, die geschäftig an der Wasserkante hin und her läuft.
„Meinst du, das Wasser ist giftig?“
„Warum?“
„Weil hier niemand ist.“
Wäre nur ein einziges Ruderboot in der Ferne zu sehen, dann wäre es nicht so unheimlich leer und wären da nicht die vielen Spuren um uns herum, dann wäre es vielleicht sogar idyllisch einsam, aber so bleibt die ganze Zeit etwas Aufregung dabei erwischt zu werden, wie wir uns tagträumend in der Sonne auf den Stau Richtung Berlin vorbereiten.
28.05.2023
Auf dem Rückweg verlassen wir die berechnete Route, um die Wanderung etwas abzukürzen, denn im Wald findet sich doch immer ein uneingezeichneter Wirtschaftsweg, ein schmaler Pfad an einem Acker entlang oder Treckerspuren breit genug, um ein Feld zu überqueren, ohne zu viel Schaden anzurichten. Wir haben keine Eile, einen virtuellen Kompass, GPS und Satellitenbilder und trotzdem schlägt mein Herz etwas schneller als wir abbiegen. Nicht als wir später über einen Zaun klettern müssen oder mit schlechtem Gewissen im Abendlicht durch junge Lupinen pflügen, sondern auf den ersten Metern in die falsche Richtung. Nur als wir die Idee noch als Scherz abtun können, sucht meine Hand nach Sicherheit. Die Landschaft ist ungnädiger als jedes Spiegelbild. Neue Wege gehen. Schon verstanden.
27.05.2023
Konflikt.
Sie ist schon da, ich komme noch an. Wir versuchen es mit Spaziergängen, leckerem Essen, Sonnenbaden, Sex und der Sauna, die zu unserer Unterkunft gehört, aber auch gesättigt, gebräunt und verschwitzt bewegt sich das Gespräch ohne zu bewegen.
Muss es das, frage ich.
Ja, muss es, antwortet sie.
Heute auch?
Jeden Tag.
Da ist er.
26.05.2023
Im Stau auf der Autobahn der Freiheit Richtung Warschau bleibt viel Zeit für Musik und die Nazihinterlassenschaften am Straßenrand. Reichs-dies und Reichs-das. Als Beifahrer bin ich für die Navigation, die Playlist und für die Wikipedia zuständig.
25.05.2023
Ich kündige den Internetanschluss (damit wir in einen günstigeren und schnelleren Tarif wechseln können) und nehme Abschied von der Turnhalle (weil die Tanzlehrerin zumindest diese VHS Kurs nicht mehr weiter anbieten wird) und ohne Klammern klingt das alles viel dramatischer und endgültiger als es eigentlich ist, aber das Herz kümmert sich nicht um Einschübe.
24.05.2023
Sag mir doch, wenn dir die Brille nicht gefällt. Man merkt es dir doch an.
Aber wenn du es merkst, warum muss ich es dann aussprechen?
Ja, weil ich es doch merke.
Aber nur, weil ich dich mag. Sonst würde ich lügen. Wenn ich dir zuliebe ausweiche, dann kannst du es mir zuliebe doch dabei belassen.
Aber es ja geht nicht um Wahrheit oder Lüge. Nichtmal um die Brille. Ich will ja nur die Freude teilen. Du kannst dich doch mitfreuen, egal ob sie dir gefällt.
Nein. Dafür mag ich dich zu sehr. Wenn du mich mit einem Objekt überrascht, kann ich das nicht so schnell von dir trennen.