Monat: April 2025

30.04.2025

Während der ersten Aufnahme zeigt sich die Lücke im Skript. Die offensichtlichste Leerstelle, die man sich nur vorstellen kann, wenn Männer einen Podcast über Männlichkeiten machen: der Vater.

Während der zweiten google ich dann hektisch und mit rotem Kopf während der persönlichsten Stelle des ganzen Gesprächs: Hustenreiz unterdrücken+Atmentechnik+Akut.

29.04.2025

Auf dem Boden sitzen und Blatt für Blatt den Drucker füttern, damit er sich nicht verschluckt. Mit jedem wird die Nervosität etwas abheftbarer. Wo ein Klemmbrett ist, ist auch ein Weg.

28.04.2025

Wer mich ein Stück des Wegs begleitet, während ich versuche, zumindest auf dem Sattel so aufrecht zu sitzen, wie die Kursleiterin auf dem Studioboden:

  • einige junge Kaninchen
  • mehrere Nachtigallen
  • prall gefüllte Muskelshirts
  • Yogamatten auf Rennrädern
  • Aktentaschen auf Gravelbikes
  • ein Hollandrand mit kleinen Kuhglocken am Korb
  • ein Einkaufswagen voller Pfandflaschen
  • der ICE aus München

27.04.2025

Es ist viel zu eng, um das ganze Bild zu erfassen, also betrachten wir die Poren der Leinwand, untersuchen jeden Pinselstrich, verlieren uns in den Details und ich sehe eine Lokomotive in voller Fahrt, du einen wartenden Albatros und dann wechseln wir die Plätze und sehen, dass wir uns beide geirrt haben. Wahrscheinlich ist es ein nervöser Ameisenbär.

26.04.2025

Nachdem ich den ganzen Tag auf Bildschirme gestarrt habe, sehe ich überall nur noch Texturen. Plakate, Fassaden und Straßen, die aufgeschlitzt und aufgebrochen abblättern und abbröckeln. Überall behauptete Tiefe, nur das Grab für den Asphaltriesen ist echt.

25.04.2025

Ich bin Probemitglied der Biomarkt-Bourgeoisie, die am frühen Nachmittag schon mit dem zweiten Wein anstößt, nur ohne Wein und das nötige Kleingeld, um mich nach den zwei Stücken Pizza und dem Espresso noch am Käsewagen anstellen zu können, aber ohne Träume geht es eben auch nicht und die zu kosten kostet. Wohlstand ist auf dem Markt nicht nachdenken zu müssen.

Im Hof der Bibliothek ist vom Wohlstandsversprechen der internationalen Bauausstellung nicht mehr viel zu spüren. Bei gutem Wetter verkauft der Förderverein hier freitags Schokoriegel und Filterkaffee, aber weil heute ab und zu eine Wolke vom Wind bewegt wird, muss ich für meinen Motivationszucker auf die andere Straßenseite in den Supermarkt. Abstiegsangst ist irgendwann auf der anderen Seite bleiben zu müssen.

24.04.2025

*hatschi*
Gesundheit
Es ist wirklich alles in Ordnung. Keine Sorge.
???
Du sagst sonst nie Gesundheit.