Jahr: 2017

15.01.2017

Durch die Stadt
Wir alle tragen den gleichen Splitt in unsere Hausflure.
Dein Parkett. Mein PVC.

Über das Feld
Krachende Sprünge durch die unberührte Schneedecke.
Das gilt als Sachbeschädigung mit heimtückischer Ruhestörung.

Durch den Wald
Unter dem Schnee knackt ein See gefrorener Hundepisse.
Dieser Weg ist Hundepisse. Hundepisse und modische Funktionsjacken.

 

 

14.01.2017

Der Erschöpfungsgrad im Verhältnis zur Anzahl der wahrgenommenen Tagesstunden ergibt sich aus der Multiplikation von Bettfläche und Themengebieten zur Potenz der beteiligten Personen. Das Modell ist natürlich stark vereinfacht und lässt Faktoren wie Reibung, Luftwiderstand und Ängste außer Acht. Der Schwierigkeitsgrad dieser Aufgabe erscheint mir für die gymnasiale Oberstufe einen Bachelor of Arts aber angemessen.

13.01.2017

(Feigling)

12.01.2017

Die Bühne als Bedingung für das Selbstgespräch.
Inszenierung als Bedingung von Ehrlichkeit.

Lang leben die (imaginierte) autopoietische Feedbackschleife! – Eingeschüchtert von Präsenzeffekten ist das schwierige nicht den Mut zu finden etwas auszusprechen, sondern sich einen Gedanken einzuverleiben. Wer spricht um zu begreifen wird von dem Gedanken gleich mehrfach beflügelt gelähmt berührt.

11.01.2017

Für jedes Problem gibt es den passenden Livestream:

  1. Niedergeschlagenheit: Adlernest
  2. Kraftlosigkeit: Bären beim Fischen
  3. Größenwahnsinn: Tiger hinter Gittern
  4. Ziellosigkeit: Kaaba
  5. Dunkelheit: Aurora Borealis, Manitoba (Kanada)
  6. Nihilismus: Seelöwenkindergarten
  7. Zweckmäßigkeit: Jackson Hole Town Square
  8. Mitteleuropa: Indischer Jahrmarkt
  9. Kapitalismus: AFI Palace Shopping Mall
  10. Menschheit: NASA ISS Earth Viewing

Potenz und Dosierung sind nach dem Grad der Liveness zu wählen.

10.01.2017

7ea2e1577151bc5ec55868351721e269

09.01.2017

Im Studentenwald kommen mir zwei Damen und eine ältere Frau entgegen. Eine währt den Schein und grüßt, die anderen beiden sind gedanklich schon beim Kuchen und ziehen ihre Nordic Walking Stöcke wie altersschwache Hund durch den Schnee. Auf dem eingeschneiten Parkplatz wartet „Rudi’s Fahrdienst“.

Wer hat hier wen überredet? Wie hoch ist das Trinkgeld? Hatten sie bei dem Wetter Angst selber zu fahren? Oder laufen sie sonst den ganzen Weg? Wie weit entfernt vom Wäldchen wohen die drei? Wie ist das Verhältnis von Spaziergang zu Kaffeetafel? Gibt es überhaupt eine Kaffeetafel? Welche der drei hat mich nochmal gegrüßt? Wiviele trugen Pelz?