Zurück in den Schnee.
Die A9 lächelt durch die Frontscheibe aber meine Lippen wittern Betrug.
Du solltest jetzt nicht so glücklich sein. Es ist gut so.
Kino Jenseits: Beginners (2010)
She whispers: „Merde!“
seit 2016 [2009]
Zurück in den Schnee.
Die A9 lächelt durch die Frontscheibe aber meine Lippen wittern Betrug.
Du solltest jetzt nicht so glücklich sein. Es ist gut so.
Kino Jenseits: Beginners (2010)
She whispers: „Merde!“
(Weltflucht in Weltstadt)
Bis wann eine Mahlzeit Frühstück heißen darf lässt sich seriös nur mit Joghurt (0,79€) und Käse (100g/2,99€) aus dem Alnatura Supermarkt beantworten. – Die Gentrifizierung kommt mit in den Fragenkatalog: „Nun sag, wie hast du’s mit Marx?“ – Zwischen Tempelhofer Feld und Mall of Berlin dann die Erkenntnis: Verdammt. Er ist jetzt Präsident.
(Kennenlernspiele im Kokon)
Liegender Akt, Ury Lesser, 1889 (Öl auf Leinwand, Berlinische Galerie)
Hinter Haaren verborgen und angemessen gerahmt liegt entspannt die Frage nach der Scham und wartet auf ihr Frühstück.
Bayreuth => Berlin
„Bist du tel gerade sprechbar?“
Ich wollt eigentlich gerade direkt weiter einkaufen, aber prinzipiell…
„bist du gerade in der uni?“
Verdammt. Ist etwas passiert? Die beiden werden ja auch nicht jünger…
„Gerade zu hause“
Ruhig bleiben. Besser vorher hinsetzen, wer weiß was passiert ist.
Der Handy vibriert. Herzklopfen.
„Hallo, ich hab hier ein Problem mit dem Computer und dein Vater kommt heute erst später wieder und da dachte ich, ich probier mal ob du gerade…“
-.-
Weil Klang passiert:
Wie müsste ein Podcast klingen, der diese Übung hier überträgt?
(Weniger Privat, weil eine Stimme schon privat ist? Fester aber größerer Zeitraum? Komprimierte Form? Collagieren und Kuratieren von klanglicher Medienerfahrung? Audiozitate verknüpft durch fiktionalisierten Erlebniskit? Erfahrung statt Meinungsübersättigung? Unterhaltungsanspruch? etc.)