Auf der Terrasse abhanden gekommen.
Jahr: 2018
07.04.2018
Ich wiege mich eigentlich immer nur, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin. Dieses Mal gesellt sich zur Verwunderung über die hohe Zahl und die völlig falsche Selbsteinschätzung noch die Verwunderung über die Verwunderung: Was wendet sich da gegen den eigenen Körper, dass mich die Zahl den ganzen Tag so beschäftigt hält?
06.04.2018
Frage an das Festland:
Wie bringe ich die Europäische Politik (das politisch Gesellschaftliche) mit der Resonanz (dem persönlich Akademischen) zusammen? Bonuspunkte gibt es für Podcasts, Hörspiele und jede andere Kunst, die dabei anfällt.
05.04.2018
A. Mutter rennt auf den Deich, um der Fähre hinterher zu winken. Die Gene scheinen gleichmäßig verteilt zu sein. Ein Teil in mir will sie zurück auf den Bürgersteig ziehen und liebevoll kopfschüttelnd maßregeln, ein anderer Teil laut schreiend und tanzend dazu springen.
04.04.2018
Nach digitalen Spuren von dir ihr gesucht und welche vom Umweltbundesamt und der Freien Universität gefunden.
Das fasst es eigentlich ganz gut zusammen.
03.04.2018
Momente der Einsamkeit im Familienverbund.
Was schön wäre: Muscheln sammeln am Strand. Raum und Zeit vergessen.
Was nicht so schön wäre: Gespenster. Überall Gespenster.
02.04.2018
Auf der Düne hinter dem Haus steht wieder das Reh. (Warum gibt es auf so einer großen Sandbank eigentlich Rehe?) Entweder ist an dieser Düne etwas besonders, oder das Reh läuft einfach jeden Tag mehrmals hier vorbei. So viele Möglichkeiten für Spaziergänge hat es hier ja nicht.
Natürlich ist es vielleicht nicht immer dasselbe Reh. Das lässt sich auf die Entfernung nicht so genau sagen. Als einsames Reh ließe sich eine Population wohl auch nur schwer aufrechterhalten. Aber die Vorstellung, dass ein spezielles Reh immer wieder auf eine besondere Düne zurückkehrt, um sich mir zu zeigen, ist halt magischer. Bei Wind, Regen und Ermattung noch mehr.