Jahr: 2021

25.04.2021

Der Vormittag findet hinter zugezogenen Gardinen statt. YouTube bleibt dann aber im Bett und zum verspäteten Frühstücksbrei auf trockenen Lippen übernimmt ein Roman.

Schneller Rhabarberkuchen, ohne zu schälen, nicht nur für die Farbe, sondern auch damit der Rührteig im Ofen ist, bevor die Nudeln abgegossen werden müssen.

Statt Fitness kann ich ja auch auf der Matte in der Sonne liegen. Solange ich die Arme ab und zu anhebe und die Knie kreisen lasse, ist das Yoga.

Wenn ich eine Katze wäre, dann könnte ich mich in meinen eigenen Schoß legen. Natürlich würde ich mich kraulen. Da würde auch niemand zögern, das wäre eine haarige Tatsache. Aber bitte nicht zu enthusiastisch, wach werden klingt nach Verantwortung.

24.04.2021

Hängengebliebene Bewertungen: Die Mail am Morgen war zu forsch und das Gespräch am Abend zu vorsichtig.

23.04.2021

Der Vorteil an einem selektiven Gedächtnis und vernachlässigter Buchführung: Schon wenige Tage nach dem Pflanzen und Säen kann ich mich nicht mehr daran erinnern, was da eigentlich wächst. Ich züchte mir Überraschungen heran.

22.04.2021

Die Amsel singt, das Saatgut keimt, es ist Frühling und ich sitze satt und zusammengesunken im Schaukelstuhl auf dem Balkon und will nur weg. Daran muss ich jetzt gar nicht unbedingt etwas ändern, das ist gerade einfach so. Es ist gerade nichts normal. Aber ich schaffe das mit einer erstaunlichen Hartnäckigkeit jeden Tag aufs Neue wieder zu vergessen. Zur Erinnerung bekommt jede:r Bürgerin ein Bundesverdienstkreuz mit der Post und eine Teilnehmerurkunde mit Stempel und Goldrand.

21.04.2021

Müde, erschöpft und kein Tanzboden, keine warme Haut, in die ich mich wickeln und verschwinden kann.

20.04.2021

Langsam gewöhne ich mich an die externe Tastatur und das Zehn-Finger-Tippen, allerdings schreibe ich noch so langsam, dass es im Kopf klingt, als würde ich deutsch als Fremdsprache unterrichten. Neu laufen lernen, ein ständiges abwägen, was wirklich gesagt werden muss. Dabei will ich doch Briefe schreiben.

19.04.2021

Nach einer halben Stunde mit Maßband und kaputten Referenzhosen in verschiedene Online-Shops und dem Nachfolger von Kleiderkreisel greife ich dann doch zur Zange und zum Nähset. Laut des Impfterminrechners, bekomme ich bei der aktuellen Rate irgendwann zwischen Juli und Oktober meine zweite Impfung, also in etwa, wenn ich die langen Hosen wieder brauche. Das sollte doch passen. So lange müssen die jetzt halt noch durchhalten.

Noch so eine kleine langweilige Pandemiegeschichte, mit der ich Jahre später keine Preise gewinnen werde, aber hoffentlich bleibt es auch so.