Was ist der gefährlichste Ort, an dem man sich zu diesem Zeitpunkt der Pandemie aufhalten kann? Genau: in einem Kreuzberger Kindercafé. Dass es auch der lauteste ist, kann ich natürlich nicht beweisen, aber ich schiebe die Kopfschmerzen lieber darauf, als auf das Virus.
Jahr: 2022
05.02.2022
Tango Argentino, Hörspielspaziergang, Linsengemüse und Internetfernsehen.
04.02.2022
Statt „Wie geht’s?“, „Was steht heute an?“, „Wie war dein Tag?“, oder „Und sonst so?“, fragen wir wie beim Artbesuch in der Seniorenwohngruppe nur noch nach Symptome (oder dem Wetter).
03.02.2022
Ulrich Tukur zwinkert mir beim Vorbeigehen zu. Naja, er zwinkert nicht wirklich, aber unsere Blicke treffen sich wissend, während wir beide den Frauen zuhören, von denen wir uns am liebsten durch die Mittagspause tragen lassen.
02.02.2022
Es gibt ja dieses Zitat von Karl Marx, dass sich Geschichte immer 20 mal ereignet. Einmal als Tragödie, einmal als Farce, einmal als ZDF-Zweiteiler, einmal als BBC-Miniserie, einmal als Telenovela, einmal als Eventmovie, einmal als französischer Historienstreifen, einmal als Dokumentarfilm, einmal als Geschichtsfälschung, einmal als Hörspiel im Deutschlandradio.
Eigentlich wollte ich aufschreiben, dass ich dem beim Joggen nickend zugestimmt hatte, aber schon wenn ich vom Nicken schreibe, erwische ich mich beim heimlichen Kopf wackeln, als müsste ich, um es festzuhalten, noch mal probieren, ob es auch wirklich so funktioniert. Versuchen Sie mal den folgenden Satz abzutippen, ohne dabei das Gesicht zu verziehen: „Ich hob eine Augenbraue, legte den Kopf leicht schief, öffnete den Mund langsam, worauf dessen Winkel sich langsam zu einem schamvollen Grinsen verzogen.“ – Unmöglich!
01.02.2022
Der eingezogene Bauch treibt die Eingeweide zu den Seiten und behindert die Verdauung, die freie Bewegung der Wirbelsäule und den tiefen, fließenden Atem und wer nicht keucht, scheißt und sich dreht, verschrumpelt vorm Teletext, also Bauch raus und noch eine Runde um den Sportplatz.
31.01.2022
Mit dem Multimeter in der Spülmaschine knien,
die Sitzung mit Kamillentee auf der Hose eröffnen,
dreimal um den Tisch laufen und auf absenden klicken.
Ich lamentiere nicht, sondern stelle fest und bleibe wach, weil ich mich angeblickt weiß, obwohl mich die anderen im Zoom gar nicht sehen, wie ich später feststelle.