Statt Masken und Speere von weit her in Vitrinen anzuschauen, stehen wir vor zeitgenössischen Kunstwerken, deren Katalogtexte zur einen Hälfte aus postkolonialer Theorie und zur anderen Hälfte aus Beschreibungen traditioneller Handwerkstechniken und Lokalmythologien bestehen. Auch bunt, auch irgendwie Exotismus.
Jahr: 2023
05.08.2023
Der Lampenschirm ruft, schau mich an und sag mir, dass nicht alles in allem steckt, dass du dich nicht in mir auflösen willst, um durch das Nichts in allem aufzugehen, um den letzten Zweifel über die Gewissheit loszuwerden, um das, was zweifelt zurückzulassen und nur noch Atmosphäre zu werden. Aber ich stecke mir nur eine weitere Traube in den Mund. Das reicht.
04.08.2023
In diesem Regal die Sach- und Fachbücher, nach Themengebieten sortiert, und in diesem die Reiseführer und Naturbücher, ganz unten die Selbsthilfe und Esoterik, links oben die Kinder- und Bilderbücher, darunter die Gedichtbände, dann die Literaturzeitschriften und in der Mitte, nach Farben geordnet, die Romane, von dunkel nach hell aufsteigend. Ich glaube, das war’s.
03.08.2023
Schon wieder ein Kleinanzeigenverkäufer, der mir die IBAN seiner Frau gibt und das auch betont. In beiden Fällen geht es um Küchenzubehör. Keine Pointe. Übernimmt er das mit dem Verkaufen, weil ist ja Internet, gefährlich und mit Technik, aber ihre Küche, so viel Aufteilung muss sein, oder arbeitet er ohne Widerspruch die Punkte einer handgeschriebenen Liste auf dem Küchentisch ab, wo aufgeführt ist, was aussortiert in dem Karton im Hauswirtschaftsraum steht?
02.08.2023
An der Ampel steht neben mir Herbert Grönemeyer. Er fährt einen schwarzen Kleinwagen, der eher nach Parkplatzparty als nach Stadion aussieht, so sehr kann man sich in seinen Vorurteilen täuschen. Aber doch eher nach einer Hochglanzparkplatzparty, denke ich auf den zweiten Blick, oder nach alten Männern, die gerne nochmal so eine echte Parkplatzparty hätten, aber sich dann doch zu albern vorkommen würden, mit einer Flasche Bier in der Hand um den getunten Golf herumzustehen und so laut aufzudrehen, dass es wirklich Spaß machen würde.
01.08.2023
Ich warte die ganze Zeit darauf, dass der alte Mann mit den Krücken auf Gott zu sprechen kommt, schließlich steht auf seiner alten ledernen Umhängetasche etwas von Jesus, aber die Wendung kommt nie. Er erzählt von einem Freund, der lange in den USA gelebt hat und dessen Friedhof er nicht wiederfindet, obwohl er bei der Beerdigung hier irgendwo in der Nähe gewesen ist, von Indianern, die er lange finanziell unterstützt hat, damit sie studieren können, von seinen Nachbarn in guten Positionen, die mit ihm auf Augenhöhe reden, obwohl er sich nie ein Vermögen anhäufen konnte und von seiner Mutter, die als junge Frau bei einer reichen jüdischen Familie gearbeitet hatte und schließlich kündigte, als sie sich nicht mehr gegen die Übergriffe des ältesten Sohnes verteidigen wollte. Immer wieder kommen ihm Tränen der Rührung und ich bin mir jedes Mal unsicher, ob es gleich nicht doch in ein Lachen oder Schluchzen kippen wird. Immer wieder überschlägt sich seine Stimme, aber bis der Bioladen schließt, habe ich noch Zeit.
31.07.2023
Der Ritter Sitter mit der Spargellanze
(auch ein Ständer, aber fest eingepackt für Kleidung, die noch gut ist)
geht aufs Ganze
attackiert den Verkehr
mit erhobenem Speer!