Auf dem „Friedhof der Freuden“ streunen überall Katzen zwischen den eng beieinanderstehenden Gruften umher. Aber im Gegensatz zum Rest der Stadt werden die Straßen hier von Bäumen gesäumt und vor den Fenstern hängen keine Gardinen. Särge mit Ausblick auf den Fluss und das Meer.
Jahr: 2023
11.02.2023
Auf den Klippen über den Surfern, nur eine halbe Stunde außerhalb von Lissabon, steht ein altehrwürdiges Restaurant mit Blick auf den Atlantik. Im Eingangsbereich plätschert ein Springbrunnen und auf dem Weg zu den Toiletten komme ich an Vitrinen mit den Fotos berühmter Gäste vorbei. Keins scheint nach der Jahrtausendwende aufgenommen zu sein, aber bei manchen Anzügen und Gesichtern ist das schwer zu sagen. Ehemalige portugiesische Ministerpräsidenten, Schauspielerinnen und internationale Regierungsoberhäupter grinsen in die Kamera. Nur Willy Brandt schreibt konzentriert etwas auf. Das Foto wirkt wie heimlich von der Seite aufgenommen. Seine Frau schaut aufs Meer. Keine Zeit zum Surfen.
10.02.2023
Als wir aufbrechen, hat der Tag schon keine Ansprüche mehr an sich und es ist zu spät, um jetzt noch in ein Museum oder etwas Ähnliches zu gehen. Also lassen wir es und gehen gleich essen, aber trotzdem werden es wieder über zwanzigtausend Schritte.
09.02.2023
Mittagspause unter Palmen. Die sind genau wie das Gold, das die Kathedrale hinter unser bezahlt hat, und die Vorfahren der Frau hinter der Theke aus den Kolonien mitgebracht worden, aber … nein, kein aber. Das steht nebeneinander.
08.02.2023
Wieder gelöscht.
07.02.2023
Kopf und Körper hadern noch mit dem Konzept der Workation. Alles verspannt. Gerade erst habe ich mir eine Routine im neuen Job aufgebaut, der neue Tagesablauf steht noch auf wackeligen Beinen, und kaum kann er sich ohne Krücken vom Anfang bis zum Ende der Woche bewegen, da wird er in ein Flugzeug gesetzt und soll zusätzlich auch noch Urlaub sein.
Ich versuche es im Café. Die Sonne scheint auf bunt geflieste Fassaden und neben meinem Laptop steht ein Cappuccino und ein Pastel de Nata, aber meine linke Hand klammert sich an Tasche und Mantel auf meinen Knien. Beim Spaziergang durch den Park bin ich in Gedanken ganz woanders, weiß nur nicht wo, aber nicht hier.
06.02.2023
Ich hole mir einen kleinen Sonnenbrand. Es gibt sie ganz günstig, neben dem Stand mit den Limonaden oben auf dem Hügel, wo Touristen und Liebespaare auf das Licht für das Foto warten, das diesen Tag perfekt machen soll. Natürlich kann man auch mit Karte bezahlen, wir sind hier ja nicht in Deutschland. Dann suchen wir uns einen Platz auf der gut besuchten Mauer und essen Pistazien, aber erst am Boden der Tüte, während wir schon eine ganze Weile auf den widerspenstigen Überbleibseln herumkauen, die sich nicht knacken lassen wollen, ist es endlich soweit. Und genau so schnell auch wieder vorbei. Wie im Kino herrscht auch hier Uneinigkeit darüber, wann der richtige Zeitpunkt zu gehen ist. Wann ist Abspann eines Sonnenuntergangs vorbei?