Es fühlt sich an, als würden wir uns vor einer langen Reise verabschieden, dabei sind wir gerade beide zusammen aus dem Flugzeug gestiegen, standen zusammen am Gepäckband und jetzt zusammen vor dem Terminal. Du nimmst den Bus, ich die Bahn. In ein paar Tagen sehen wir uns schon wieder, doch nach zwei Wochen im selben Bett ist das ähnlich abstrakt wie auswandern. Gerade zusammen ein zu Hause gemacht, kehren wir zurück zum Klingelschild. An Flughäfen wird viel geweint, aber meisten hat dabei nur eine Person Gepäck.
Jahr: 2023
18.02.2023
Der letzte Tag ist ein Strandtag. Erst auf dem Rücken eines Pferdes, das normalerweise auf Turnieren über Hindernisse hüpft und später, etwas weiter nördlich, auf einem ausgebreiteten Mantel, für eine Weile sogar oberkörperfrei, dann ziehen wieder Wolken auf und das Unterhemd und eine dicke Schicht Sonnencreme halten mich warm.
Über dem Touristencafé im Touristenort, wo wir Mittag essen, kreisen Störche. Die sitzen hier überall auf den Dächern und im Gerüst der großen Strommasten. Nesttreu sind sie. Wenn im nächsten Jahr wieder der gleiche Storch mit darin sitzt, dann liegt das nur daran, dass es beiden hier so gut gefällt. Immobilien verpflichten. Was tut man nicht alles für eine gute Aussicht und genügend Kröten.
17.02.2023
Sie betreiben das kleine Grillrestaurant nicht weit vom Hafen zu dritt.
Der eine ist eine ältere Hausfrau, hat das Essen auf dem Tisch, kaum dass wir uns hingesetzt haben, eilt zwischen Küche und Gastraum hin und her, reicht mir eine neue Serviette, als ich gerade erst selber realisiert habe, dass eine zweite praktisch wäre. Er schielt leicht. Vielleicht hat er alles so noch besser im Blick.
Sie lehnt hinter der Theke und schaut ihm kritisch hinterher, folgt ihm mit den Augen durch den Raum, wirkt müde, aber erwacht, wenn Frauen das Lokal betreten, die sie kennt. Dann wird sie zur herzlichen Großmutter mit leuchtenden Augen. Küsschen links und Küsschen rechts. Auf losen Zetteln addiert sie die Preise und rechnet ab, was er sich notiert hat.
Der anders steht am Grill, stützt sich beim Gehen an der Theke und der Wand ab, hat es vielleicht am Rücken, scheint noch älter als die beiden andern zu sein, aber das kann auch an den Jahren am Kohlengrill liegen, die sich in seine Haut gebrannt haben. Er braucht keine Handschuhe, um den Rost zu verstellen. Für seinen Job benötigt er nicht viele Worte. Den perfekten Garpunkt der Hähnchen hat er im Gefühl.
16.02.2023
Portwein, das Puppenmuseum und Pizza
Portugiesische Prachtbauen
Was für eine Prahlerei
15.02.2023
Kuchen, Gebäck, Eis und Nachtisch.
Alles auf einmal und dann noch mal von vorne.
Keine Gier, Lust.
14.02.2023
In den hübschen Restaurants ist kein Platz mehr für uns. Es ist Valentinstag. Die Ballons in Herzform hätten ein Hinweis sein können, aber Geschmack darf streitbar bleiben. Wir tragen unsere Einkaufstüten in die kleinen Gassen hinter den hell erleuchteten Straßen. Was darf es sein, nordindisch, nepalesisch oder bangladeschisch? Die kleinen Lokale sind erstaunlich leer dafür, dass so viele Männer davor in der Straße stehen. Auch noch als wir uns vollgefressen auf den Weg nach Hause machen. Unser Uber-Fahrer grüßt einige von ihnen, als wir einsteigen und ich hätte ihn gerne nach der Straße, den Männern und Valentinstag gefragt, aber er telefoniert den ganzen Weg zurück.
13.02.2023
Auch mal Danke sagen. Der EU zum Beispiel. Weil ich mir keine Gedanken über Wechselkurse, Steckdosen und Ladekabel machen muss, während ich im Parkcafé meinen bargeldlos bezahlten Kaffee trinken und über den Hotspot meines Telefons mit Kolleg:innen in Deutschland telefoniere. Bei denen in Südafrika ist gerade der Strom ausgefallen. Im Baum über mit streiten sich Papageien um eine Baumhöhle.