Völlig fatal in Berlin im Januar die Weihnachtsbeleuchtung abzuhängen. Da bleibt als Lichtblick nur die Reflexion der Straßenlaternen an der dichten Wolkendecke.
05.01.2025
Die Küchenelektronik soll Ringelnatz aufsagen, aber spielt stattdessen einen gleichnamigen Song von Spotify ab, der sich als KI-Müll herausstellt. Von Ringelnatz und seine Freunde komme ich schnell zu Morgenstern und seine Freunde, RilkeZeit, GoetheZeit und LyrikZeit – alles generierte Musik mit generierten Bildern zu Texten, an denen keinen Nachfahren mehr etwas verdienen. Dass ich dann einen Ohrwurm davon habe, macht alles nur noch schlimmer.
04.01.2025
„That poem happened, when i was at a retreat doing walking meditation […]“ erzählt Joseph Goldstein im Mindrolling Podcast #575 und das ist es doch. Die Intimität eines Gedichtes, welches sich mir ereignet. Nicht im Sinne einer Eingebung, nicht als Produkt eines musengeküssten Geniegeistmediums, sondern als Sprachspur oder Anstoßpunkt eines Welterlebens.
03.01.2025
Ich hebe 20 Euro ab, um die neue Karte zu aktivieren und als bescheidene Geste, so für den Start in das neue Jahr, um etwas achtsamer mit meinen Ausgaben zu sein und wann braucht man schon noch Bargeld außer in Kneipen und Imbissen spät in der Nacht, da wo der Mann am Automaten neben mir wohl herkommt, der mit seinem massigen Körper ganz nah an der Wand steht und ein dickes Bündel 50-Euro-Scheine nach dem anderen aus seinem Rucksack in die Maschine füttert.
02.01.2025
Das Buchorakel spricht:
„Es lässt sich nicht vermeiden.“ (2024)
„Die Zeit, die man sich für die Tagträumerei nimmt, bringt die Zeit, die wir bewusst im Hier und Jetzt und die, die wir in den Wolken verbringen, ins Gleichgewicht.“ (2025)
01.01.2025
Nach genügend Sekt und Wunderkerzen leuchten die wirklich tiefgründigen Gedanken in der Glut auf: Ich kümmere mich so gerne um das Feuer, weil man dabei gleichzeitig aufräumt und erschafft, vertilgt und ernährt, so als würde alle im Kreis vom selben letzten Löffel satt werden.
31.12.2024
Mal schauen was es gibt
im Vogelschutzgebiet
n Spatz, n Gans, n Sperber
Herrn Ribbeck und n bösen Blick
vom alten Jäger an der Mühle
der mit seinem Fernglas dann
bei dem Lärm nichts sehen kann