Sweat your prayers hallt es durch das Treppenhaus und sie kommen und sie schwitzen. Die Lebenskünstlerinnen, die gerade erst aufgestanden sind, die Kreativarbeiter mit Tagesfreizeit, die Damen mit Ballettvergangenheit, die jungen Mütter, die sich für zwei Stunden frei spüren und die Queers, die unbekümmert Raum einnehmen wollen. Sie alle beten mit ihren Körpern zur Musik, für die in der Untermiete kein Platz und die Wände zu dünn sind.
19.03.2025
„I wan’t to be in a collapse. But waiting on the edge of one i can’t escape is even worse.“
steht auf einem Bild aus der dritten Herr der Ringe Verfilmung, in dem Gandalf und Pippin auf einem Balkon von Minas Tirith auf den Beginn der Schlacht warten. Es ist aus dem Reddit Collapse, in dem die Verzweifelten und Sehnsüchtigen Beweise und Berichte über das kommende Ende sammeln:
„[…] the potential collapse of global civilization, defined as a significant decrease in human population and/or political/economic/social complexity over a considerable area, for an extended time.“
Ich meine mich an Stellen aus dem Mann ohne Eigenschaften zu erinnern, die mich beim Lesen zum ersten Mal mit der Kriegssehnsucht vor dem Ersten Weltkrieg konfrontierten. Der Sehnsucht, dass endlich mal was passieren müsse, der große notwendige Knall, der alles wieder ins Gleichgewicht bringt. Stellen, die nicht direkt davon handelten, aber mich besser verstehen ließen wie es dazu kommen konnte, aber ich finde die Stellen nicht mehr, die Suchmaschinen sind nicht mehr zu gebrauchen und der eine Chatbot denkt sich Zitate aus, die der andere erst Thomas Mann zuordnet und dann Philo von Alexandria.
Aber in dem Reddit hat man sich noch eine Aufgabe gesetzt: „We seek to deepen our understanding of collapse while providing mutual support, not to document every detail of our demise.“ und einer der Kommentare mit dem meisten Upvotes unter dem Post antwortet auch mit einem Zitat aus dem gleichen Universum:
“I wish it need not have happened in my time,“ said Frodo.
„So do I,“ said Gandalf, „and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us.”
18.03.2025
Das Tütensuppenladendebakel und das Tanzkursdesaster – ein neuer packender Beziehungsroman aus der beliebten Reihe Metaebenen der Leidenschaft über soziale Ängste, verstellte Gefühle, falsche Scham und die Angst vor der Ablehnung. Jetzt vorbestellen und lachend daran verzweifeln.
17.03.2025
Ich würde dir jetzt gerne eine Erdbeere schenken. Eine einzelne, saftige in einer dunklen Schatulle mit einem Verschluss, der einrastet, wenn du sie für später versteckst.
16.03.2025
Sei doch nicht so eine Spießmuschel.
Bin ich gar nicht. Ich bin eine Haferflocke, und nicht mal eine kernige.
15.03.2025
1964 wird Shirley Eaton für einen James Bond Film autofreundlich umgestaltet und stirbt an den Folgen der Filmarbeiten. Durch den Asphalt hatte ihre Haut keine Luft mehr bekommen. Sir Sean Connery setzte sich in Folge des tragischen Unfalls für eine großflächige Entsiegelung der Innenstädte ein. Der Presslufthammer ist das Peeling des öffentlichen Raums, heißt es in einer bekannten Kampagne, für die er halb nackt in einer Baggerschaufel posierte und die dazu führte, dass in zahlreichen englischen Kleinstädten die Hauptstraßen aufgerissen wurden. Der Slogan Ein guter Parkplatz ist ein Park und in dem ist Platz für einen Baum, zwei Büsche und eine Amsel wurde der Bewegung allerdings zum Verhängnis. Nachdem die Amselgegner kurzerhand aus dem Land getrieben waren, sorgte der Streit um die Wahl des Baums und der symbolträchtigen Büsche dazu, dass die meisten Straßen schnell wieder zugeschüttet und in vielen Fällen sogar gleich um eine bis vier Spuren erweitert wurden.
14.03.2025
Da lebt man gerade mal zwei Jahre zusammen und schon schaue ich jedes Mal, wenn ich den Hof betrete, hoch, ob oben noch Licht brennt und ob die Vorhänge vom Schlafzimmer vorgezogen sind; horche ich genau hin, wenn ich die Wohnung betrete, selbst wenn kein Schlüssel steckt; drehe ich mich im Halbschlaf rüber, um zu sehen, ob du schon wach bist, wie so jemand, der wartet, dass du endlich aus dem Urlaub zurückkommst.