Die Ampel ist müde oder muss dringend gegossen werden, auf jeden Fall lässt sie ihren Kopf hängen und trägt einen Absperrverband. Aber alles bewässern geht nicht mehr. Im Internet lese ich das Wort Gartentriage. Obst und Gemüse zuerst retten, ist man sich einig. Ich topfe meine Moose um, schaue zum Himmel und versuche so auszusehen, als würden mir die Wolken irgendwas über Regen erzählen.
Jahr: 2023
13.06.2023
Am Empfang hängen Preise von Musikern, die mich nicht interessieren und weiter hinten sind Studios von Radios, die ich nicht höre. Es gibt ein Massagezimmer mit Südseetapete und einem teuren Massagesessel, aber da sitzt nie jemand, erzählt man uns. Keine Zeit.
Die Moderator:innen streamen parallel auf TikTok und Podcasts brauchen jetzt auch Video. Irgendwie hatte ich mich das mit dem knisternden Radio auf dem Teppich liegend früher alles anders vorgestellt.
12.06.2023
Unser letzter Zuschauer ist ein Schwan, der neugierig immer näher an das Asphaltquadrat herankommt, auf dem wir die ersten Schritte der Choreografie durchgehen.
Die vorletzten Zuschauer sind die Parkwächter, die langsam im Auto ihre Runden um das Tempelhofer Feld drehen.
Und noch vorher sind es die Cricketspieler, die mit ihren Lieferrädern das Spielfeld markiert haben, jedes von einem anderen Lieferdienst. Wir schauen uns gegenseitig zu und verstehen nichts, außer dass es Spaß macht.
11.06.2023
Ist das da etwa ein freies Plätzchen? Nein, nur eine grüne Decke auf der Wiese, nein, da ist nur jemand untergetaucht, also weiter in der Schlange paddeln für die Kurve rund um die Schwimmplattform.
Bratwurstlyrik schreiben. Selten der Grund für eine Verabredung, aber manchmal Retter in der Not.
10.06.2023
Zu Naturwein sagt man jetzt Low Intervention Wein, weil Wein immer ein Kulturprodukt ist und der Naturbegriff ein Produkt jener Kultur, die Weine bewirbt wie Yoga-Retreats. Ich will auch eine Rebe sein, der jeder Stress und unnötige Belastung erspart wird. Sonnengesättigt rumhängen und dann ungefiltert auf den Tisch. Klingt gut. Schmeckt auch gut. Nur Fahrrad fahren sollten wir nach der Flasche jetzt nicht mehr. Zu gefährlich. Zu viel Belastung.
09.06.2023
Kleiner Fressflash, Chipsvernichtung, so wie die vielen kleinen schwarzen Schnecken, die plötzlich im Hochbeet aufgetaucht sind und das zarte Gurkenpflänzchen verschlungen haben. Wir kriechen nicht mühselig fünf Stockwerke die Regenrinne hoch, wir warten geduldig ins Sofa gesunken, bis wir das Knistern einer frisch geöffneten Tüte hören. Dann schlagen wir zu.
08.06.2023
Aus Schreibtischschweiß wird Fahrradschweiß, der mischt sich mit Tanzschweiß, lässt mich fast in Ohnmacht fallen, aber der Angstschweiß fängt mich auf.