Jahr: 2021

21.03.2021

Doch lernfähig? Für die Folienauskleidung im zweiten und dritten Hochbeet brauche ich mit dem Handtacker nur halb so lang wie für das erste. Schreiben, laute Musik, ein geöffnetes Fenster, schöne Bilder und Essays helfen Abstand zu gewinnen, aber zu Hause verdränge ich die aufgestaute Lust und Frust später dann doch mit Chips, Eiscreme und strategischer Trägheit. Lernfähig heißt halt noch nicht ausgelernt.

20.03.2021

Die Umarmung in der Stille des Hauseingangs, nachdem die Mitbewohner Gäste verabschiedet wurden. Übelster Vorstadtkitsch der allerschönsten Sorte. Dabei wohne ich hier nur auf dem Papier.

19.03.2021

Viel Geschreibe heute
einprägendes Schreiben („Learnings“ der Emotionsforschung)
aneignendes Schreiben (Grundlagen der Berliner Bezirks- und Landespolitik)
bearbeitendes Schreiben (Angst und Eifersucht umkrempeln)
erlernendes Schreiben (Zehnfingersystem)
vermittelndes Schreiben (Mahlzeiten organisieren)
gestaltendes Schreiben (Metaphern polieren)
und archivierendes Schreiben.

18.03.2021

Ich probiere etwas aus, das sich manchmal Primal-, mal NaturalMovement oder Animal Flow nennt. Vielleicht sind das aber auch alles ganz unterschiedliche Sachen. Was ich da versuche nachzumachen, lässt sich als Mischung aus Yoga, Bodenturnen und Figuren aus dem zeitgenössischen Tanz beschreiben. Wikipedia nennt das „die Kombination verschiedener Körpergewichtstrainingsdisziplinen“ und das klingt natürlich schon viel männlicher als Yoga, Turnen und Tanz, aber weil das immer noch nicht ausreicht, um mit fragiler Maskulinität rhythmisch in Bodennähe zu schwitzen, muss das Oberteil aus und die Figuren haben Namen wie „das kauernde Biest“. Der muskulöse Trainer im Video bewegt sich mit der Stoppuhr in der Hand, damit bloß niemand vergisst, dass das hier Sport ist.

17.03.2021

Quitt (?), nackig, nah und nicht zu viel.

16.03.2021

Natürlich ist das alles eine Nummer zu groß für mich, aber ich unterschreibe trotzdem. Bevor die merken, was die sich mit mir für ein Problem eingebrockt haben, sind die von dem Problem schon abhängig, oder sowas…

Währenddessen lässt sich draußen mit zusammengekniffenen Augen schon ein Vorbote des Frühlings erkennen und drinnen behauptet es zumindest die Schnittblumen auf dem Küchentisch. Während die Natur sich langsam öffnet, fallen wir immer weiter zwischen den Mauern in uns zusammen und wir fragen uns tatsächlich, ob man ein Sozialleben und die paar Fähigkeiten, die man sich für Partys, Ausstellungseröffnungen, Flirts und Smalltalk angeeignet hat, nicht nur verlernen, sondern komplett vergessen kann. Ich will von Momenten und Menschen endlich wieder bunt verschlungen und überrascht werden, wie vom Platzregen.

15.03.2021

Ein zweites Benutzerprofil am Laptop ist wie eine Tarnidentität, wie Karneval, wie Drag. Alles kann sein und niemand kümmert, was vorher war. Neuer Fenstermanager, neuer Mailclient, neuer Browser, neues Passwort, neue Farben und selbst ein neuer Cursor. Wie befreiend und leicht, auch wenn es einen verruchten Beigeschmack hat, denn obwohl die Ordnerstruktur so unschuldig glänzt, kenne ich ja das eigentliche Chaos auf der Festplatte. Aber auch das kann ich einfach so zurücklassen.