Jahr: 2021

05.12.2021

„halo-halo“ (Das Dessert der philippinischen Küche, basierend auf Kondensmilch, verschiedenen Bohnen, Kichererbsen, Kokosstreifen sowie Kochbananen und Früchten oder Gelatinewürfeln, nicht das Geräusch, was zwei Liebende von sich geben, wenn sie die Stirn aneinanderlegen und sich flüsternd gegenseitig ihrer Existenz versichern.)

04.12.2021

Die bedrückende Liste der Textideen (und Notizen und Recherchen), die ich am nächsten Tage nicht wieder anrühre, weil die Idee schon gedacht wurde, wird länger. Natürlich würde es sich lohnen, da wieder rein- und weiterzudenken. Da gibt es immer noch einiges zu entdecken und erzählen und fertig zu stellen, aber der Neueinstieg ist immer das schwierigste. Wie frustrierend nicht wieder sofort in die kopflose Tanzbewegung gehen zu können. Immer wieder ganz klein anfangen oder wütend aufstampfen, aber mach das mal, wenn um dich alle sanfte Kreise in die Luft zeichnen.

03.12.2021

Früh aufstehen geht völlig schief. Rest des Tages eine selbsterfüllende Prophezeiung.

02.12.2021

Früh aufstehen geht schief. Der Wochenanfang lief zu gut.

01.12.2021

Schwer zu sagen, ob das Europa-Center um Viertel vor fünf immer so leer ist oder wer hier sonst einkauft, Probleme mit dem Vorzeigen des Impfnachweises hat. Auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Shoppingdenkmal sehe ich nur Touristen oder Leute, die ich dafür halte. Statt einer Liste der schönsten Weihnachtsmärkte könnte man auch eine Liste der Märkte machen, an deren Existenz man nur beim Vorbeifahren erinnert wird oder die man nur aus dem Augenwinkel ignoriert, wenn man sie als Abkürzung durchquert. – Komm, wir treffen uns zwischen dem Handbrot und der Olivenholzschalen bei der Feuerzangenbowle gegenüber von den Mni-Krapfen und dann schauen wir uns alles staunend an. Wie die Yogalehrer auf YouTube, die sagen, dass man so reinfühlen soll, als würde man das allererste Mal in den Hund gehen, nur eben mit Glühwein. Und natürlich sprechen wir Englisch miteinander, aber vielleicht mit einem deutschen Akzent

30.11.2021

Die letzte Tanzstunde, eine Mail, für die ich einen Monat gebraucht habe, um sie dann doch hinzurotzen (oder ist das nur der Ärger keine recht machende zufriedenstellende Antwort gefunden zu haben?) und diese eklige Sorte Regen, die in die Ärmel kriecht.

29.11.2021

„Komm, wir sind Katzen, jetzt machen wir das Selfie oder nie“, sagt schon alles. „Wir sind wie die Power Rangers, wenn wir unsere Superkräfte kombinieren, dann entsteht eine ganz neue, aber aus großer Kraft folgt große Verantwortung, sagt Onkel Ben zu Spiderman. Kennst du die Szene im Regen? Die meine ich.“