Fließender Übergang zwischen verschiedenen Frühstücks- und Brunchgruppen in der Küche. Einmal am Nachmittag werden die Aufstriche einmal fast kurz weggeräumt, aber dann kommt schon das erste Brotzeitteam zur Tür herein.
Jahr: 2021
11.12.2021
»Planlos anwesend.«
10.12.2021
Eine gute Umarmung
… lädt das gegenüber ein
… hat selber keine Angst umschlossen zu werden
… maximiert und verteilt die für den Kontext angemessene Kontaktfläche
… übt von der Brust bis zu den Fingerspitzen gleichmäßigen Druck aus
… balanciert achtsam auf der Schwelle des Widerstands
Dem gesamten Videokurs gibt es zum Preis eines E-Ink Tablets und einer extralangen Yogamatte im Webshop.
09.12.2021
Ich verkaufe die Tageslichtlampe, die eh nur Platz wegnimmt und radele vorsichtig durch den Schnee in die Sauna am Plötzensee. Ein Radler aus der Dose und ein Euro Trinkgeld sind auch noch drin. Glasflaschen sind am Strand eh nicht erlaubt.
08.12.2021
Widerstrebende Kreisbewegungen. Ich verstehe die Fragen nicht, vergesse sie sofort wieder oder verliere mich in Raumdetails. Stunden später erinnere ich mich zwar noch, dass liebevolle Dinge gesagt wurden, – auch von mir – aber nur noch vage an den Inhalt. An die Nussecke danach jedoch schon. Sehr genau sogar. Dabei war die nur mittelmäßig.
07.12.2021
Der virtuelle Schreibtag ist ein wirklicher Tag, 24 Stunden lang, weil die Teilnehmer:innen auf fünf Kontinenten sitzen. Als ich ins Bett gehe fangen die Australier:innen gerade an und am nächsten Abend berichte ich ihnen gähnend von meinem Fortschritt während sie noch ihren ersten Kaffee schlürfen. Nur dass die Leute aus Nordamerika immer gerade in Schwung kommen, wenn bei mir die Energie nachlässt, ärgert mich. Und dann haben sie auch noch den sprachlichen Heimvorteil. Naja, dafür hält Europa den Laden am Laufen.
06.12.2021
„Hallo, ihr habt meinen Fahrradschlüssel gefunden?“, versuche ich zu sagen, aber der Satz schafft es nicht bis an sein Ende, weil mich die Frau in der Wohnungstür schon nach der Hälfte freudig-strahlend unterbricht und nach dem neben der Tür bereitgelegten Schlüssel greift. So kenne ich sie gar nicht. Wenn ich ihr sonst im Hof oder auf der Straße begegne, grüßt sie zwar freundlich, aber eher verhalten. Das jetzt ist ein ganz anderes Lächeln. Als wäre meine Unterbrechung ihres Tages das Beste, was ihr gerade passieren konnte, als hätte ich sie vor etwas sehr Langweiligem gerettet, als hätte sie selber mal einen Schlüssel verloren und dann gewünscht, jemand würde ihn für sie im Hof auflesen, als hätte sie sich triumphierend im Streit mit ihrem Mann durchgesetzt, den Schlüssel mitzunehmen und einen Zettel im Flur aufzuhängen, als sei mein Auftauchen der Beweis für die richtige Entscheidung und sowieso für ihren guten Charakter… Vielleicht öffnet sie die Tür aber auch immer so. Wer weiß das schon. Unsere Pakete werden sonst bei anderen Nachbarn abgegeben.