Jahr: 2022

20.11.2022

Solange noch etwas Luft in meinem Vorderreifen ist, weigere ich mich zu schieben. Freihändig zu fahren ist bei Schnee zwar nicht besonders sicher, aber ich bilde mir ein, dass es einfacher vorangeht, wenn ich möglichst viel Gewicht nach hinten verlagere. Also lehne ich mich so weit zurück wie möglich und wackele mit den Armen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Das sieht albern aus, aber funktioniert. Mit unplattbar® hatte der Hersteller des Mantels technisch gesehen auch recht, ein bisschen Luft bleibt den Rest des Weges im Reifen und dass mit Begegnungszone® auch Begegnungen mit Scherben auf der Straße gemeint sein können, steht vielleicht auch irgendwo im Kleingedruckten der Verkehrsplanung.

19.11.2022

Schneefall, so wie ich Klavier spiele: ganz nett, aber es hilft, mit dem Original vertraut zu sein. Beides in nächster Zeit vielleicht wieder mehr, aber das mit dem Klima und dem Wetter ist eine verzwickte Sache und schwer vorherzusagen. Eichhörnchen bauen, um sicherzugehen deshalb zwei bis acht Nester („Kobel“) und wechseln sie in unregelmäßigen Abständen. So haben sie immer eine Ausweichmöglichkeit, falls sie wegen Gefahren oder Parasiten einen Baum verlassen müssen. Schön wär’s. Auf der Straße sehe ich bereits die ersten Plakate zur Wahlwiederholung im Februar: „Immobilienlobby abwählen“ – Kobel für alle!

18.11.2022

Mit der Nebenkostenabrechnung kam gestern auch der erste Schneeregen. Am Morgen pappen noch trotzige Eiskristalle auf meiner Moossammlung. Es ist zu feucht, um einfach liegenzubleiben, aber der Gedanke ist schön. Wann ist schon genügend Zeit zum Verdauen, vielleicht sogar für ein Mittagsschläfchen? Quasi nie, zumindest nicht unter Beobachtung. Es heißt zwar nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun, aber Klicks tun es zur Not auch. Und nach dem Essen ist immer vor dem Essen. Bevor die Zutaten aus den Schränken geholt werden können, muss ich aber erst mal die Arbeitsfläche aufräumen, das gilt genauso für digitale Küchen. Dann wird eine Weile aufs Rezept gestarrt und dann wird improvisiert.

17.11.2022

Ich führe dreimal das „Jetzt ist es aber kalt geworden“-Gespräch und immer erzähle ich dann, dass ich heute zum ersten Mal die Handschuhe auf dem Fahrrad angezogen habe, weil es doch immer etwas traurig-festliches hat, wenn ich die Winterreliquien aus dem Schrank hole. Beim vierten Mal heißt es dann aber plötzlich, wie grau es jetzt plötzlich geworden ist. Darauf bin ich nicht vorbereitet und mir wird kurz schwindelig, weil die Geschichte mit den Handschuhen schon Anlauf genommen hat und jetzt ungenutzt im Körper hin und her wackelt. „Äh, ja“, sage ich. „Und kalt!!“

16.11.2022

Radfahren auf der Handschuhschwelle mit Prince Charming auf dem Gepäckträger. Ich soll ihn beim Apple Store am Kurfürstendamm absetzen. Das liegt nicht direkt auf dem Weg nach Neukölln, aber er hat mir fürs nächste Mal eine Portion Pommes versprochen, also sage ich nicht nein. Manche dornige Chance kommen mit Ketchup und Mayo. Auf dem Weg versuche ich ein Gespräch über die anstehende Wahlwiederholung anzufangen, aber er ist in Gedanken bei seinen Haaren, weil ich ihm einen Helm aufgezwungen habe. Natürlich nur, weil ich mir Sorgen um ihn gemacht hatte, denn um den Zoo herum fehlen die Fahrradwege. Aber das mit den Sorgen hatte ich eben nicht gesagt, zumindest nicht direkt – ein Fehler, wie wir am Abend feststellen, als wir in der Gruppe die Bilder der Überwachungskameras durchgehen. Morgen dann doch lieber mit Handschuhen.

15.11.2022

Das Gefühl, wenn ich den Biomüll ausleere und ein paar Mal kräftig auf den Boden des Eimers klopfe, damit sich auch die letzten Reste von seinem Boden lösen, wenn das übrig gebliebene Essen genau in den Glascontainer passt, wenn der Download endet, während ich nach dem Wetter schaue, bevor ich das Haus verlasse, wenn der letzte Satz alles zusammenfasst und doch eine neue Richtung einschlägt, wenn es mit dem nächsten Absatz direkt weitergehen könnte, genau das Gefühl ist jetzt kein Zufall mehr! Unsere intelligenten Schweißbänder begleiten dich dank künstlicher Intelligenz durch deinen Tag und beeinflussen deine Handlungen durch subtile elektromagnetische Impulse so, dass es nachweisbar zu 68 % mehr Situationen kommt, in denen es für dich einfach alles ganz genau passt. Magie ist real, du musst nur dein Tempo anpassen!

14.11.2022

Weiter wie gestern, aber heute mit Tanzen. Wir sollen nonverbale Gespräche führen und wie bei jedem Gespräch merkt man schnell, ob es klick macht oder nicht. Auch der Körper kennt Floskeln, meine Hüfte und Schultern sprechen über das Wetter, aber mein Kopf spielt Wahrheit oder Pflicht. Dann lesen wir einander vor, nur mit dem Text als Musik und versuchen uns mit und gegen den Rhythmus der Worte zu bewegen. Das funktioniert fast noch besser, wenn ich die Sprache nicht verstehe. Ich wiege mich in ihrem Klang. Später wird mir erklärt, dass es um Bäume ging. Ja, das passt.