Vor der Tür ein Findelbrot. Dinkelkruste. Dann eine Idee. Pumpen in Lumpen, Krafttraining für Geringverdiener.
Dann Tanzen. Dann Streit. Dann ausweichen, anschweigen, nebeneinander wachliegen und unter der Bettdecke die Hand suchen. Muss der Streit ja nicht wissen.
10.04.2025
09.04.2025
Du bekommst eine Krankschreibung, du ein Rezept für Schlafmittel, du ein tägliches Stück Kuchen verordnet, du regelmäßige Pausen, du Orgasmen, du einen Entschuldigungszettel, du die Erlaubnis Schluss zu machen, du ein Mantra und du ein Machtwort. Ich bekomme einen schönen neuen Füller für die ganzen Unterschriften.
08.04.2025
Komme mit auf eine inspirierende Sinnreise in die Wälder Brandenburgs. Erforsche mit Gleichgesinnten in aufgegebenen Landstrichen deine Männlichkeit. Gemeinsam starren wir überfordert in die Luft, laufen ziellos umher, meiden Augenkontakt und lehnen uns erschöpft an Bäume. Drei spannende Tage, die infrage stellen, was noch halbwegs sicher schien. Finde zum wahren Loch im Kern deiner Identität. Genug gezweifelt, jetzt wird gelitten! – Postheroische Heldenreise (zwei Nächte, 399 €)
07.04.2025
Das Museum der noch nicht wieder angenähten Knöpfe
versteckt hinter dem Archiv unsortierter Dokumente
dort neben dem Depot leerer Batterien
glänzend hinter dem Wäscheberg
verschiebt schon wieder die Ausstellungseröffnung
wegen kreativer Differenzen im kuratorischen Team
einfädeln oder weiter sammeln
bleibt offen
06.04.2025
Willkommen in unserem Männerkreis. Unsere einzige Regel: Es darf nicht über den Job oder Hobbys gesprochen werden. Dazu gehören auch Heimautomatisierungsanlagen (Hans-Dieter!), Siebträgermaschinen (Karl-Heinz!!) und auch – wie ich nach dem Vorfall im vergangenen Winter noch mal besonders betonen will – alles, was auch nur im Entferntesten mit der Steuererklärung zu tun hat (Klaus-Peter!!!). Wenn gleich alle kontrolliert haben, ob ihre Rennräder richtig angeschlossen sind, können wir dann auch anfangen über unsere Gefühle zu sprechen.
05.04.2025
In der Sorge, dir nicht zu schmecken, werde ich leider manchmal ungenießbar, dabei will ich doch, dass du mich verschlingst.
04.04.2025
Eine Frau vom Förderverein verkauft bei gutem Wetter freitags im Hof der Bibliothek Kaffee und kleine Snacks. Die meiste Zeit ist sie mit dem Auf- und Abbau beschäftigt, geht Mehrwegbecher ausspülen oder erklärt, dass ja eigentlich die Preise angehoben werden müssten. In die ritualisierten Konflikte der Rentner, die hier in ihren Routinen kollidieren, mischt sie sich nicht ein.