Jahr: 2019

29.10.2019

Müde aber keine Lust zu Schlafen. Da teilt sich das Meer.

28.10.2019

Ein Let‘s Player beginnt während seines Minecraft Großprojekts vom Tag zu erzählen. Ein Camgirl wartet auf die Aktivierung ihres ferngesteuerten Vibrators durch Spenden und kommentiert einen neuen Kinofilm. Ein Streamer beantwortet zwischen zwei Runden Fortnite Fragen aus dem Chat. Und: Zwei weiße alte Männer unterhalten sich und veröffentlichen es als Podcast.

Beim fernmündlichen Starren ins Lagerfeuer fängt immer irgendwann jemand an zu erzählen. Weil Schweigen seltsam wäre und weil eine Community zusammengehalten, Spenden gesammelt, oder ein Gespräch am Laufen gehalten werden muss. Live und sichtbar das Publikum ansprechend, wie Streamer:innen, oder unsichtbar und in der Liveness einer durchgängigen Aufnahme mit mehr oder weniger mitgesprochener Öffentlichkeit, wie beim Laberpodcast. Die Spannung von (leiblich atmosphärischer) Nähe/Intimität und (körperlich sozialer) Distanz/Öffentlichkeit ist zu groß.

27.10.2019

In Bewunderung am Altar* niederknien.

26.10.2019

Zur Neuen Selbstverständlichkeit gehört es auch langweilig werden zu wollen. Spannend wurde der Abend deshalb immer dann, wenn die Selbstverständlichkeit Wunsch blieb. Während der Dokumentation zum Beispiel in den Szenen aus dem Spielfilm oder wenn sich zwei Männer vor der queeren Gruppe für ihr exklusiv schwules Hofprojekt rechtfertigen. Und dann vor allem im Nachgespräch. Erzählen verhandelt Konflikte und Anomalien: Die Banalität der versperrten Straße im Kontrast zum Trauma der Ausgrenzung und vor allem „Wie kann ich arbeiten, solange meine Familie noch lebt.“

25.10.2019

Der Trick, um ein besserer Yogi zu werden, ist nicht mehr besser werden zu wollen, sondern sein gegenwärtiges Bewegungsvermögen und Körperempfinden im liebevollen Als-Ob der Ewigkeit zu erkunden. Natürlich machen solche Vergleiche nur Leute, die sich damit noch nicht abgefunden haben. Und auch nur die haben es nötig solche Metaphern für ihr Sexleben zu verwenden. Aber genau für diese Menschen habe ich die zertifizierte MEIN Lebensweg Methode konzipiert. An nur einem Wochenendseminar werde ich Ihnen die Werkzeuge in die Hand geben, die Sie brauchen um erfolgreich den Start in Ihren nächsten Lebensabschnitt zu gestalten. Hören Sie auf nach dem richtigen Weg zu suchen und beginnen Sie selber die Karte zu zeichnen. Der Kompass des Herzens braucht kein GPS. Jetzt die Broschüre anfordern und mit dem Rabattcode  „UltimateLifeCoach“ bis zu 20% Prozent bei der Buchung sparen!

24.10.2019

„In der erhofften Wendephase stünden uns harte Zeiten bevor, denn umso länger ein Patient die drängende Operation verweigert, desto härter werden zwangsläufig die erforderlichen Schnitte werden, wenn sonst nichts mehr hilft. […] Vor allem eine neue politische Führung wird dann schwere moralische Spannungen auszuhalten haben: Sie ist den Interessen der autochthonen Bevölkerung verpflichtet und muss aller Voraussicht nach Maßnahmen ergreifen, die ihrem eigentlichen moralischen Empfinden zuwiderlaufen. […] Man werde so fürchte ich, nicht um eine Politik der ‚wohltemperierten Grausamkeit‘ herumkommen. Existenzbedrohende Krisen erfordern außergewöhnliches Handeln. Die Verantwortung dafür tragen dann diejenigen, die die Notwendigkeit dieser Maßnahmen mit ihrer unsäglichen Politik herbeigeführt haben.“ (Bernd Höcke über eine ‚Remigrationspolitik‘ nach der Machtübernahme der AfD)

Welche YouTube Tutorials muss ich heute gucken, um mich Morgen den Faschisten entgegenzustellen? Welche Sprache muss ich im Exil beherrschen?

 

 

23.10.2019

Am gefährlichsten sind die Probleme, die sich weder mit bunten Zetteln, Filzstiften und Klebepunkten, noch einer klebrigen Zimt-Walnuss-Schnecke lösen lassen. Sie sollten deshalb im angemessenen Abstand lächerlich gemacht werden, um nicht als Scheinriesen im Raum zu stehen. (Ganz besonders wenn sie FDP Krawatten tragen, auf die „Vernunft“ gestickt ist und mit Immobilienangeboten am Stadtrand wedeln.)