Jahr: 2019

11.06.2019

Schritt 1: Erwartungen und Wünsche im Nachhinein reflektieren.

Schritt 2: Erwartungen und Wünsche im Vorhinein bemerken und der Situation aus dem Weg gehen.

An welchem Punkt beginnt das Rosinenpicken? Was sind Grundnahrungsmittel und was der Nachtisch? Der, der ich gerne wäre, würde sich dankbar mit dem zufriedengeben was er hat und darin die Freude (wieder)entdecken. Er wäre nicht so Aufmerksamkeitsbesessen. Er würde sich nicht Fragen, ob Gute Nacht zu sagen egoistisch lieblos war.

Schritt 3: Erwartungen und Wünsche im Vorhinein wahrnehmen und die Situation gestalten.

 

10.06.2019

Der ältere, bärtige Mann im Yogavideo sagt, dass ich nur so viel machen soll wie ich kann, während er mit seinen Händen die Füße umfasst, den Stirn auf den Boden legt und ich zitternd versuche aufrecht sitzen zu bleiben. Es gehe nicht darum welche Form man mit dem Körper machen kann, hinter jeder Pose lauere eh nur ein anderer falscher Ehrgeiz. Ich solle das imaginierte Spiegelbild lieber ziehen lassen, als mich daran festzuklammern. Er dreht sich noch weiter in den Boden hinein. Eine Träne rinnt mir über die Wange, aber ich behalte das für mich, erzähle niemandem davon.

09.06.2019

Einfach mal den ganzen Tag nichts* tun.

* nicht entspannen können und unzufrieden joggen gehen, dann zum See radeln, schwimmen und schließlich aufwendig kochen.

08.06.2019

Fahrradfrustfressen

07.06.2019

Einfach ganz vielen spannenden Fußnoten folgen und Texte ausdrucken und Bücher aus der Bibliothek holen und Sachen anstreichen, damit man nicht auf dem leeren Blatt mit den vielen offenen Fragen konfrontiert wird. Aber die Außenwelt kommt einem nicht entgegen, man muss sich schon selber bewegen.

06.06.2019

Die Schrift noch viel zu jung, als dass sich das Gehirn daran hätte anpassen können. Das merkt man ihm an.

 

05.06.2019

Nach dem Alt-Right Seminar zum Badesee. Zwischen Traditionsschwimmern, Ökofamilien, Lederhautrentnern, queeren Start-Up-Gesichtern, Arabischen Clanchefs und von so viel Haut überforderten Amerikanerinnen bleibt kein Platz für Zweifel an der Vielfalt. Die Wiese ist voll.