Jahr: 2023

20.09.2023

Wer auch immer dafür verantwortlich ist, dass in ganz Europa Aperol getrunken wird, sollte auf die Klimakrise angesetzt werden, hat jemand in dieses Internet geschrieben und das bekommt von mir ein Sternchen, ein Herzchen und einen Daumen hoch und teilen tue ich es auch und dann schreibe ich Aperol auf die Einkaufsliste und schaue nach, ob noch Eiswürfel da sind. Klimaaktivist:innen sprühen das Brandenburger Tor rot an, aber die Orangenscheiben fehlen.

19.09.2023

Am Rand der Veranstaltung gruppieren sich die, die für die Aussicht, das Essen und die Getränke gekommen sind, die nicht hier sein müssten, aber trotzdem noch nicht nach Hause wollen. Da, wo das Namensschild den Weg zur Person und nicht zum Unternehmen verspricht und da, wo bei der Verabschiedung kurz nicht klar ist, welche Nummer gemeint ist.

18.09.2023

Ich fühle mich wie ein Krisenreporter ohne Sender, der trotzdem auf die Schalte ins Studio wartet. Ein paar Zeilen Chat vermitteln einfach nicht die Lage.

Dazu passt, dass wir uns im Tanzstudio am Abend durch imaginierte schmale Korridore bewegen sollen. Eng und angespannt kann ich.

17.09.2023

Raum zum Atmen
Luft zum Denken
Zeit zum Schreiben
nicht finden
schenken

Jeden Tag aufs neue
behutsam in meinen eigenen Schoß legen

16.09.2023

cringelig, Orientierungsloser Taumel zwischen unangenehmer Freude und genüsslichem Schmerz

15.09.2023

Manchmal wünsche ich mir, alles in Zeitlupe sehen zu können. Allein zwischen Teekanne und Tasse passiert so viel, was meine langsamen Augen nur erahnen können.

14.09.2023

Die Stille, nachdem das zufallende Hoftor den ratternden Rollkoffer geschluckt hat, ist eine ganz andere, als wenn ich sonst alleine in der Wohnung bin.