Jahr: 2020

12.07.2020

Sonst nerven die Partyboote auf den Seen ja. Aber dieses hatte nicht nur eine den Magen schon auf einen Kilometer Entfernung verdrehend gute Anlage, sondern auch eine exzellente Musikauswahl. Clubtauglich als Kompliment gemeint. Je näher es kam, desto trauriger und aufgeregter wurde ich. Tanzende Sehnsucht in den Füßen.

11.07.2020

Das Gleichgewicht aus Unter-, Überforderung, Selbst- und Fremdbestimmung halten. Die Apotheken Umschau empfiehlt zwischen den ganzen durcheinander im Bauchraum neben regelmäßiger gemeinsamer Hausmusik (schief aber lautstark) und Pilates (Videoskurs Tag 5) auch Sonnenuntergangmojitos auf dem Balkon.

10.07.2020

Irgendwann lande ich wieder bei dem Video von Snoop Dog, der in seinem Auto sitzt und sich dabei filmt wie er zufrieden Let it go hört. Mehr nicht.

09.07.2020

Ein vor Anspannung beinahe platzender Goldfisch schwimmt immer wieder gegen das Glas. Dabei hätten ein paar tiefe Atemzüge, Zettel und Stift gereicht, um das trübe Wasser zu filtern. Als er das viel später merkt, errötet er, aber im Goldfischglas kann man sich nicht verstecken. Dafür bräuchte es ein richtiges Aquarium, mit Steinen und Pflanzen, einer Blubberblasenmaschine und vielleicht dem Wrack eines Piratenschiffs.

08.07.2020

Für eine kosmische Verbundenheit aller Dinge, an mich gerichtete Zeichen des Universum und das plötzliche in Erscheinung treten bedeutungsvoller Verbindungen im richtigen Moment, sprechen einige gewichtige Indizien:

  1. Die Erwähnung des Buchs in einem Podcast von 2013, nur wenige Tage, nachdem ich es geschenkt bekommen habe.
  2. Der Name und das Logo der Metzgerei, am gleichen Tag des Fernsehbeitrags.
  3. Die Vorlesung, die mir genau im richtigen Augenblick die notwendigen Begriffe liefert, um weitermachen zu können

Und bei Milliarden an (Licht)Jahren Raum und Zeit ist es natürlich auch nicht verwunderlich, das eine Botschaft, wie die unverständliche Telegramnachricht manchmal um ein paar Stunden daneben liegt und erst im Nachhinein seinen Platz im Gefüge offenbart.

Aber – bei so viel erhabener Bestimmtheit und Schicksal, wie viel Autonomie und Göttlichkeit bliebe da noch für mich übrig?

07.07.2020

Kurzer Panikmoment (AAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!), aber dann ist alles wieder gut. War was? Neeee, alles unter Kontrolle. Kleine Schritte. Immer dahin wo es Angst macht. Easy.

06.07.2020

Heute ist ein Klavier bei uns eingezogen. Es ist alt und hat seine besten Tage schon lange hinter sich, der Transport hat weit mehr gekostet, als es noch Wert ist und meine Beteiligung daran ist größer, als mir lieb wäre. Es lässt sich wahrscheinlich nicht mehr richtig stimmen, weil es Risse im Holz gibt und es ist ein weiteres unhandliches Problem mehr, wenn wir irgendwann aus der Wohnung geschmissen werden.

Aber als es am Morgen geliefert wurde (ich hatte es im Trott schon wieder vergessen), habe ich mich aufgeregt in meinem Zimmer versteckt und nach den ersten, annehmbar schrägen Akkorden, bin ich quiekend und mit den Armen wedelnd durchs Wohnzimmer gehüpft.

Wir (!) haben eine Hängematte (!) auf dem Balkon (!) und ein Klavier (!) im Wohnzimmer (!). Eine Hängematte (!) und ein Klavier (!)!