Es geht um Zukünfte und Anwälte, um Verträge und Chancen, um Konstellationen und Städte, um Zuwachs und Schwund, und das alles zum Glück zwischen Kuchen und einem Gesellschaftsspiel, aber trotzdem verschlinge ich nach dem Abendessen noch eine Tüte Chips, dichte alles mit Krümeln ab, damit heute ja nichts mehr hochkommt.
Jahr: 2023
25.02.2023
Um kurz nach acht stehe ich im Baumarkt. Der Anblick interessiert auch die Mitarbeiterin, die gerade zwischen den Pflanzen ihren Arbeitstag begonnen hat.
„Brauchen Sie was Bestimmtes?“
„Ne danke, brauchen auch eigentlich eh nicht.“
„Ne, braucht man auch nischt. Aber gucken muss man ja dann doch.“
„Genau, wer am Samstagmorgen hier guckt, der braucht nichts, aber das sehr dringend.“
24.02.2023
Die wichtigste Lektion, die du dir unbedingt merken solltest, ist: Du musst mit einem starken Satz einsteigen. Herzlich willkommen zu meinem Rhetorik-Coaching. Dazwischen ist alles egal. Denke immer daran: Es zählt der letzte Satz!
23.02.2023
Mein Nussmixvorrat geht zur Neige. Die Mehrfachpackungen von ALDI oder LIDL, ganz egal, nur das Design ist unterschiedlich. Die mit dem befriedigenden Abreißgefühl. Die im Gegensatz zur Hafermilch noch nie ausverkauft waren.
Es gibt die Nuss-Rosinen-Mischung mit Schokoladenflocken oder mit Cranberrys und die heißt aus irgendeinem Grund dann Nuss-Frucht-Mix, was irreführend ist, aber trotzdem schmeckt. Für jemanden wie mich, der angebrochenes konsequent leert, haben die Packungen die perfekte Snackgröße. 40 Gramm reichen nicht um mich zu überfressen, sind aber auch genug um keine zweite Packung anzubrechen zu müssen, oder nur mit sehr schlechtem Gewissen, denn es handelt sich ja auch nicht um kleine Gummibärchentüten oder Schoko-Bons, deren Verpackungen beim systematischen Verschlingen beiseite geschaufelt werden können, sondern ernstzunehmendes Plastik, das kontrolliert aufgerissen werden muss.
Die eben. Aber die App für die Einkaufsliste hat eine Zeichenbegrenzung.
22.02.2023
»Ich setzte den Fuß in die Gruppe und sie trug.«
21.02.2023
Ich höre nicht weit von mir ein leises Schnarchen, als ich gerade dabei bin meinen Kiefer davon zu überzeugen, dass er nicht die ganzen Gefühle festhalten muss, die sich in der letzten Stunde in der Hüfte gelöst haben. Dies ist wahrscheinlich die längste Endentspannung, die ich jemals in einem Yogastudio erlebt habe, noch wahrscheinlicher kommt es mir aber heute nur so vor.
Aber Zweifel bleiben. Was, wenn das Schnarchen von der Yogalehrerin kommt? Nach wie vielen Minuten würde sich jemand räuspern oder leise den Raum verlassen? Oder ist es etwa ein yogischer Test? Da wird aber auch schon wieder still und ich öffne vorsichtig ein Auge. Es ist stockfinster im Raum. Ist das hier immer so? Ich bin zum ersten Mal hier. Warum ist es denn plötzlich so ruhig um mich herum? Ist da noch jemand? Vielleicht bin ja auch ich eingeschlafen und wurde zurückgelassen. Vielleicht sind alle schon längst gegangen und die Tür ist abgeschlossen! Vielleicht ist es bereits mitten in der Nacht! Da beginnt das leise Schnarchen wieder. Glück gehabt.
20.02.2023
In die Woche, in das Wetter, in die Listen geworfen. Zwischendurch noch ein paar Bilder bearbeiten, um wenigstens noch mit einem Fuß im Sand und in der Brandung zu stehen, mit einem Nasenloch in der kleinen Hütte, mit einer Hand unter der Bettdecke, mit einer Schulter angelehnt.