Jahr: 2019

21.05.2019

Ist es nicht vermessen im Angesicht der Klimakatastrophe und globaler Ungerechtigkeit ohne Frage ziellos durch Literatur zu streifen, nur weil schöne Gedanken halt geben, weil sie zumindest für den Bruchteil von Sekunden die Sehnsucht nach den großen Zusammenhängen möglich erscheinen lassen, und weil es quälende Freude bereitet darüber nachzudenken wie man sie aneinanderkleben könnte? Ist es nicht vermessen als Schwimmer so zu tun, als ob man Taucher wäre?

20.05.2019

Ein bisschen entrückt, aber mit geschärften Sinnen, knapp unter der Schwelle zum gedankenlosen Lächeln halte ich die Umarmungen etwas länger als sonst. Jede wandert als Wort durch meinen Kopf. Aus der zärtliche Beobachterperspektive springen mich lächelnde Gesichter an, selbst im Spiegel, wenn auch nicht dahinter. Ich glimme weiter, traurig schön.

19.05.2019

Die S-Bahn zwischen dem Haus am See und den Familien zu Hause ist zum Glück nicht so voll. Zeit für eine ruhige Annäherung vor dem kurzen aufgedrehten Aufbäumen.

18.05.2019

Problematisch wird es für mich bei den Sprechakten. Beschwörungsformeln sind mächtiger als magische Gesten. Zumindest wenn man in einer Schriftkultur groß geworden ist und die Sprache zum heiligsten und widerspenstigsten Spielzeug erklärt hat. Es gibt Sätze, die kommen nicht über die Lippen, weil sie so machtvoll sind oder weil sie nichts mehr Bedeuten und es gibt welche, die sind zu fremd für die eigenen Lippen. Aber fremde Worte, die behaupten machtvoll zu sein, sind die Schlimmsten.

Im reformierten Hogwarts wird es genau andersrum gelehrt: Erst die Bedeutung, dann die Bewegung und dann müssen die Schüler:innen die Worte finden, die sie mir Kraft aufladen können.

17.05.2019

Streich das N. Das ist nur was für Fortgeschrittene.

16.06.2019

Manuela Infante: Estado Vegetal

Angeblich eine „poetisch-philosophische One-Woman-Show, die sich mit dem revolutionären Denken des Pflanzenphilosophen Michael Marder und des Pflanzenneurologen Stefano Mancuso auseinandersetzt“, aber mir reicht schon der Teil bis zum Komma. An einer Stelle fordern die Pflanzen eine Zugabe. Vielleicht hat die Klimakatastrophe aus ihrer Perspektive in ihrer Tragik ja auch etwas Komisches oder zumindest Fesselndes. Wie Trump. Man muss hingucken. Verwurzelt können die Pflanzen sich von den Menschen auch nicht abwenden. Nur warten.

15.05.2019

chmod +x slack2html.sh
./slack2html.sh
zip -r Aufgewühlt.zip slack2html
rm slack2html.sh
rm -r Slack\ export\ Jan\ 8\ 2017\ -\ May\ 15\ 2019
rm -r slack2html