Jahr: 2019

10.11.2019

Schritt 3: Innehalten – „Alles wie wilde Tiere beobachten; mit Geduld, Neugierde, geschärften Sinnen, einem Sitzkissen und ausreichend Proviant.

Die Sonne zwischen den bunten Baumkronen im Park,
das Verständnis beim Absagen der Verabredung am Nachmittag,
die würzigen Kürbispommes aus dem Ofen,
der entgegen gestreckte Bauch der Katze beim Kaffee;
die Leichtigkeit, nach dem Erzählen,
die müden Arme und glänzenden Stolpersteine,
die Weltvergessenheit auf dem Schafsfell,
die Beharrlichkeit der Umrisse vor dem inneren Auge,
das Netz aus Geschichten und Diskursen in den Kopfhörern,
der Gemüseberg unter den Messern;
das Knacken des Flammkuchens,
zurück scrollen und verschämt lächeln.

09.11.2019

Schritt 2: Distanz – Mit Karte bitte.“

Makénéné Lounge & Restaurant, dm-drogerie markt, Netto Filiale, dieser Bäcker an der Hauptstraße, der Piden und Lahmacun verkauft, den ich nicht auf Google Maps finde und für den die Streetview-Bilder zu alt sind, aber der sehr gut ist, Gropius-Bau.

08.11.2019

Schritt 1: Wut – „Schrei mich gefälligst an, wenn ich mit dir rede.“

Ich weiß schon, warum ich lieber telefonieren wollte. Ich weiß, warum ich so schnell eine Antwort hatte, als es darum ging wie wir das mit dem Essen machen. Und mittlerweile weiß ich auch, was das für ein Gefühl war, als du vom Nickerchen gesprochen hast und ich gezögert habe. Ich habe mehrmals gesagt, dass ich vielleicht besser gehen sollte, ohne eine Reaktion von dir zu bekommen. Ich habe versucht mit der Beobachtung der Körperhaltungen das Gespräch auf die Stimmung zu lenken. Ich habe mich der Glühbirne zugewendet, um dich nicht zu bedrängen. Ich habe mich überwunden und gefragt was los sei. Ich habe deine Umarmung ausgehalten, damit du dir keine Vorwürfe machst. Aber noch schlimmer ist der, der sich von euch im Nachhinein zum Vampirbär erklären lässt. Der sich selber nicht wehrt.

07.11.2019

Schritt -1: Kollision – …“

Lieber Dinge zerstören und Menschen verletzen und etwas anderes fühlen, als dass erstickende Nichts, das den Fleischwolf füttert und die Innereien zerreist, dachte sich das Kind, nur nicht in Worten und ohne es zu verstehen, sondern als blinde, schreiende Umklammerung. – Scham und Trotz haben nie mit der Sache zu tun, sondern immer mit der Auslöschung des Ichs durch das Absolute. – Der Erwachsene wirft nicht sein Fahrrad in den Fluss, sondern versinkt langsam im Sofa. Ob das ein Fortschritt ist, habe ich dich gefragt, du Opfer.

 

06.11.2019

Aural / Oral / Performt: An wen richtet sich der Monolog? Sein, Publikum, Gegenüber, Ich? Sprechen wir zueinander oder miteinander? Und wie nah (Abstand / Öffentlichkeit / Liveness / Diskurse) sind wir uns dabei?

05.11.2019

Schwindeltrauma! (Leicht dramatisiert für die Spannung [und die Aufmerksamkeit], aber dann die Spannung nicht ausgehalten [und die Aufmerksamkeit nicht bekommen], die zarte [arme] Seele.)

04.11.2019

Der Raum der Egaligkeiten war voller Träume. Manche klebrig, die meisten in hellgrün. Die wichtigsten politischen Reden der Gegenwart wurden nicht mehr von Komikern gehalten, weil mittlerweile alle verstanden hatten, dass mit dem Ende der Massenmedien auch das Ende der Fassaden eingeläutet worden war. Das befreite und roch angenehm nach frischer gepflückter Minze. Handlung ohne Konflikt war kein Widerspruch mehr. Zumindest für wenige Minuten.